Jugendwerkstatt
Willkommen in der Jugendwerkstatt Schaumburg
Die Jugendwerkstatt wird durch das Land Niedersachsen und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF/EFRE) gefördert.
Die Jugendwerkstatt ist eine Jugendhilfeeinrichtung des Landkreises Schaumburg, Jugendamt mit dem Schwerpunkt der persönlichen Stabilisierung und sozialen Integration junger Menschen mit beruflichen Eingliederungshemmnissen und besonderem sozialpädagogischem Förderbedarf. Sie bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, in den Praxisfeldern Dienstleistung & Service, Holz-, und Innenausbau erste "Berufserfahrungen" zu sammeln. Zudem erhalten sie Unterstützung und Beratung in der Berufsorientierung sowie "Rund um die Bewerbung" oder in schwierigen Lebenssituationen.
Lebens- und Berufsplanung
- Ziel: Hilfestellung und Unterstützung für eine selbstständige Lebens- und Berufsplanung
- Zielgruppe: junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die Leistungen nach SGB II bzw. SGB VIII erhalten
- Zeit/ Raum: bis zu 24 Monaten
Berufspraktische Tätigkeiten
- Ziel: Produktions- und serviceorientierte Tätigkeiten in den Praxisfeldern Dienstleistung & Service, Holz- und Innenausbau
Bewerbung - Ausbildungsplanung
- Ziel: Beratung und Unterstützung rund um die Bewerbung, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche
Praktika
- Ziel: Vermittlung in Praktika, um Berufsfelder kennenzulernen und weitere Fähig- und Fertigkeiten zu erwerben und auszubauen
Erfüllung der Schulpflicht
- Ziel: Erfüllung der Schulpflicht, Lebens- und Berufsplanung, Bewerbung – Ausbildungsplanung, berusfspraktische Erfahrung, Praktika
- Zielgruppe: Jugendliche, die ihre Schulpflicht noch nicht erfüllt haben
- Zeit/ Raum: max. ein Schuljahr
Förderer & Partner
Gefördert durch das Land Niedersachsen und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF/EFRE).
In Zusammenarbeit mit dem JobCenter Schaumburg.