Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Der Landkreis Schaumburg wird durch 35 Buslinien erschlossen, die von insgesamt 4 Unternehmen betrieben werden. Dabei stellen die Schüler mit 85 % den größten Anteil der Fahrgäste. Aus diesem Grunde sind die Fahrpläne der meisten Buslinien primär auf die Schulanfangs- und Endzeiten abgestimmt. Trotzdem wurde auf attraktive Übergänge auf die Züge in / aus Richtung Hannover geachtet.
Als Zubringer für Berufspendler Richtung Hannover gibt es zwei Schnellbuslinien, die durch eine direkte Linienführung, attraktive Fahrzeiten und kurze Übergangszeiten auf Züge in / aus Richtung Hannover gekennzeichnet sind. Sie führen zum einen von Rinteln zum Bahnhof Bückeburg (SVG-Linie 2025) bzw. von Lauenau über Rodenberg und Bad Nenndorf nach Haste (SVG-Linie 2602).
Als Ergänzung zum Linienverkehr - zu Zeiten wenn keine Busse fahren - sind in den letzten Jahren neue Systeme eingeführt worden, für deren Nutzung aber in der Regel eine vorherige telefonische Anmeldung notwendig ist.
Auf der Schiene bietet der Landkreis in Kooperation mit der Region Hannover den GVH Regionaltarif an. Mit diesem Angebot können Zeitkartenbenutzer die DB-Strecke Bückeburg - Kirchhorsten - Stadthagen - Lindhorst - Haste sowie alle Busse und Stadtbahnen in Hannover benutzen.
Erreichbarkeitsverzeichnis im ÖPNV
Dieses Verzeichnis beinhaltet eine alphabetische Auflistung aller Orte des Kreisgebietes, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Fahrplanbuch
Busfahrpläne
ÖPNV zum Klinikum
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Gemeinde Auetal107 kB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Samtgemeinde Eilsen341 kB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Samtgemeinde Lindhorst8 kB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Samtgemeinde Nenndorf104 kB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Samtgemeinde Niedernwöhren106 kB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Samtgemeinde Nienstädt182 kB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Samtgemeinde Rodenberg107 kB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Samtgemeinde Sachsenhagen109 kB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Stadt Bückeburg433 kB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Stadt Obernkirchen1,1 MB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Stadt Rinteln236 kB
- ÖPNV-Angebote für Fahrten aus Stadt Stadthagen319 kB
Ergänzende Angebote im ÖPNV, wenn keine Busse fahren
Für die Nutzung dieser Angebote ist grundsätzlich eine vorherige telefonische Anmeldung notwendig. Die Fahrten werden von Haustür zu Haustür angeboten. Hierfür ist ein etwas höherer Fahrpreis als im Busverkehr zu entrichten. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie den Link anklicken.
GVH Regionaltarif / Zusatzkarte zum GVH Regionaltarif
Den Antrag für die Ausstellung der Zusatzkarte erhalten Sie beim ÖPNV-Team des Landkreises Schaumburg.
Elektronische Fahrplanauskunft Bremen / Niedersachsen
Förderungen von Maßnahmen des ÖPNV
Nahverkehrsplan Landkreis Schaumburg
Der Landkreis Schaumburg ist Aufgabenträger für den straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr.
Gemäß § 6 des Niedersächsischen Nahverkehrsgesetzes haben die Aufgabenträger einen Nahverkehrsplan aufzustellen und in regelmäßigen Abständen fortzuschreiben.
Der Entwurf des neuen Nahverkehrsplans steht Ihnen hier zur Verfügung.