Sprungziele
Hauptmenü
Seiteninhalt

Fachdienst Jugendpflege / Jugendschutz

Enzer Straße 52 a
Außenstelle
31655 Stadthagen

05721 703-2456
05721 703-2450
E-Mail schreiben

Karte anzeigen

Aktuelles und Termine

Hier finden Sie Aktuelles aus dem Bereich der Kreisjugendpflege sowie aktuelle Veranstaltungstermine.


Minecraft, TikTok & WhatsApp im Kinderzimmer
Elternabend zur Medienerziehung

Elternabend Smiley
Elternabend Smiley

Digitale Medien sind ein fester Bestandteil des Lebens unserer Kinder. Doch wie können Eltern sie sicher und verantwortungsvoll begleiten? Bei unserem Elternabend erfahren Sie, was Kinder an Apps wie TikTok, Spielen wie Minecraft und sozialen Netzwerken fasziniert – und wie Sie als Eltern den Überblick behalten. Gemeinsam mit Smiley e.V. erhalten Sie hilfreiche Tipps und Antworten auf Ihre Fragen rund um Medienerziehung.

  • Donnerstag, 23. Januar 2025, 18:00 Uhr
  • Familienzentrum Rinteln, Ostertorstraße 2
  • Referent: Ralf Willius (Smiley e.V.)
  • Anmeldung bis: 19. Januar
  • Kosten: Keine

Frau Krämer

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2457
E-Mail schreiben
Raum: 2

Girls* can do anything


Girls* can do anything
Girls* can do anything


Junges kreatives Kochen: Lecker, günstig & vielseitig

Willst du mal wieder was anderes essen als Burger, Pizza oder Nudeln? Du hast aber keine Ideen und überhaupt ist alles andere so teuer!?

Bei diesem Kochangebot lernst du leckere Zutaten kennen, die sowohl günstig, lecker, vegan oder vegetarisch und mehrfach kombinierbar sind.

Sei dabei und erweitere deinen Kochhorizont!

Kosten: 8 Euro mit Getränken

Wann: Freitag, 28. Februar 2025, 16.30 – 19.30 Uhr

Wo: Schulküche der IGS Schaumburg, Schachtstr. 53b, Stadthagen

Wer: Junge Mädchen* und Frauen* ab 14 Jahre, vielleicht gerade in Ausbildung oder Studium, die sich selber versorgen müssen!

Anmeldeschluss: 14.02.25

Referentin: Andrea Siebörger

Mitbringen: Schalen für die Reste, die mit nach Hause genommen werden können.


Schnuppertag „bouldern“

„Boulder“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Felsblock“.

Bouldern meint also Klettern ohne Seil und Gurt in Absprunghöhe mit Fallschutzmatten.

Klingt cool? Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen erwarten Euch an der Wand, wenn ihr Bock habt mal etwas Neues auszuprobieren. Du bist natürlich auch sehr willkommen, wenn Du das Bouldern schon kennst und in einer kleinen Gruppe von Mädchen* ab 14 Jahren mal mitmachen möchtest.

Kosten: 6 Euro

Wann: Samstag, 26.04.2025, 11-14.00 Uhr

Wo: im „Höhenrausch“, Pillauer Straße 10, Stadthagen

Wer: Teilnehmende ab 14 Jahren (max. 10)

Anmeldeschluss: 12.04.25

Mitbringen: unterschriebene Einverständniserklärung für Minderjährige ab 14 Jahren, diese ist hier zu finden.


Up-Cycling Holz

Du bist kreativ oder möchtest Deine Kreativität entdecken?

Zu Hause steht ein Kleinmöbel oder ein Gegenstand aus Holz, der zu schade zum Wegwerfen ist aber nicht mehr schön ist?

Dann pack ihn ein und bring ihn mit! Wir verschönern gemeinsam mit Unterstützung einer Fachkraft Eure mitgebrachten Gegenstände oder Kleinmöbel.

Kosten: wird noch bekannt gegeben

Wann: Mai/Juni 2025, wird nioch bekannt gegeben

Wo: wird noch bekannt gegeben

Mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, ein KLEINmöbel (z.B. kleine Tischkommode oder Schmuckkästchen), Utensilien zum Verzieren wenn gewünscht, wenn vorhanden: Farben für Holz geeignet, Pinsel, Farbpalette und alles was Du für Deine Idee benutzen möchtest.


Schwimmen nur für Mädchen

Einmal schwimmen, chillen auf der Wiese, essen und trinken, nur unter Mädchen im Schwimmbad Obernkirchen.

Komm vorbei und genieße die Zeit von 10 bis 12 Uhr , um neue Mädchen kennen zu lernen und/oder Deine Freundin mitzunehmen.

Wir freuen uns auf Dich!!!!!

Kosten: 2 Euro

Wann: Donnerstag, 03. Juli 2025, 10-12 Uhr

Wo: Sonnenbrinkbad, Am Sonnenbrink 2, Obernkirchen (Treffen am Eingang)


Wellness-Tag – Entspannung pur

Du willst die Welt da draußen mal anhalten? Du möchtest Ruhe finden und entspannen?

Wir wollen mit Euch zusammen die Entspannung suchen – gemeinsame Übungen ausprobieren, die uns dabei helfen können, mal abzuschalten.

Wer möchte, kann im Anschluss noch mit uns zusammen in die Sauna gehen – ausprobieren, ob das etwas für Dich ist.

Die Gruppe wird nur aus Mädchen* bestehen! Die gesamte Zeit werden keine Männer* anwesend sein!

Der Sauna-Besuch ist absolut freiwillig! Wenn Du Dich kurzfristig, nach den Entspannungsübungen, gegen die Sauna entscheidest, ist das in Ordnung!

Kosten: 3 Euro inkl. Getränke und Obst

Wann: Montag, 11. August 2025, 15-18 Uhr

Wo: Lady´s Fitness, Am Bahnhof 13, Stadthagen, Treffpunkt am Eingang

Mitbringen:

Entspannung: leichte bequeme Kleidung, Stopper-Socken oder saubere Hallensportschuhe

Sauna: großes Handtuch/Bademantel, Duschutensilien, Badelatschen

Anmeldung


One Billion Rising

One Billion Rising
One Billion Rising

One Billion Rising ist eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*.

Um ein Zeichen zu setzen, laden wir alle Menschen ein, mit uns spazieren zu gehen. Jede Person, die in pinker Kleidung teilnimmt, erhält eine kleine Aufmerksamkeit. Am Ende des Spaziergangs gibt es noch ein kleines Programm mit Stärkung in der Zehntscheune.

  • Freitag, 14. Februar 2025, 15:00 Uhr
  • Treff am Festplatz Stadhagen, Spaziergang zur Zehntscheune
  • Jede*r ist willkommen - keine Anmeldung notwendig

Frau Krämer

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2457
E-Mail schreiben
Raum: 2

Juleica-Qualifizierung

Juleica 2025
Juleica 2025

Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und engagierst Dich bereits im Verein oder Verband oder hast vor dies zu tun?
Wir bieten Dir eine Möglichkeit zum Erwerb der Juleica (Jugendleiter*innen Card) zu Beginn des Jahres 2025.

  • 14.-16. Februar 2025 und 28. Februar bis 02. März 2025
  • 1. Wochenende ohne Übernachtung in der VHS
  • 2. Wochenende inkl. Übernachtungen
  • Kosten: 20€
  • ab 16 Jahren

Anmeldung

Frau Stucki

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2462
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Raum: 6

Herr Mosler

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2459
E-Mail schreiben
Raum: 2

Girls* get active

Girls get active 2025
Girls get active 2025
  • dreitägiges Osterferienprogramm
  • "Hineinschnuppern" in drei unterschiedliche Sportarten
  • für Mädchen* ab 10 Jahren
  • 07.-09. April 2025, 9-13 Uhr
  • Ort: Marie Anna Stift, Stadthagen
  • Kosten: 20 Euro

Die Anmeldung ist ab dem 01.01.2025 hier möglich.

Anmeldung


Frau Kittel

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2461
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Raum: 6

Mädchenwochenende

Mädchenwochenende 2025
Mädchenwochenende 2025

Sonne, Strand und gute Laune – ist das Motto dieses Wochenendes. Mädchen* im Alter von 10 bis 12 Jahren verbringen eine tolle Zeit in und um die Jugendherberge in Cuxhaven-Duhnen.

  • 23.-25. Mai 2025
  • Ort: Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen
  • Kosten: 75 Euro inklusive Fahrt, Unterbringung, Verpflegung und Programm.
  • für 28 Mädchen* von 10-12 Jahren
  • Zeit am Strand und im Watt, Stadtbummel, Spiele, Spaß und mehr
  • betreut durch vier weibliche pädagogische Fachkräfte

Die Anmeldung ist ab dem 01.01.2025 hier möglich.

Anmeldung

Frau Kittel

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2461
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Raum: 6

Jungenfreizeit

Jungenfreizeit 2025
Jungenfreizeit 2025

Gemeinsam eine tolle Zeit erleben. Das ist das Motto der Freizeit für Jungen von 12 bis 17 Jahren in den Sommerferien. Neben vielen Ausflügen und gemeinsamen Kochen bleibt genügend Raum für freie Zeit, um die Ferien richtig zu genießen.

  • 07.-14. Juli 2025
  • Ort: Landschulheim Frossee, Ruhpolding
  • Kosten: 200,. Euro inklusive Fahrt, Unterbringung und Verpflegung
  • für Jungen* im Alter von 12-17 Jahren

Die Anmeldung ist ab dem 01.01.2025 hier möglich.

Anmeldung

Herr Mosler

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2459
E-Mail schreiben
Raum: 2

Sommerfreizeit

Sommerfreizeit 2025
Sommerfreizeit 2025

Dynamisches Gruppenleben, gemeinsames Kochen sowie Ausflüge und spannende Aktionen wie z. B. Mountainbiken und Klettern prägen diese Freizeit für Jugendliche im Alter von 13 – 17 Jahren.

  • 14. – 25. Juli 2025
  • Ort: Landschulheim Frossee, Ruhpolding
  • für Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren
  • Kosten: 330,- Euro, inklusive Fahrt, Unterbringung, Verpflegung und Programm.

Die Anmeldung ist ab dem 01.01.2025 hier möglich.

Anmeldung

Herr Woitke

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2456
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Raum: 3

Mädchenfreizeit

Mädchenfreizeit 2025
Mädchenfreizeit 2025

Bergluft schnuppern ist nicht das Einzige was auf dieser Freizeit angeboten wird. Mädchen* im Alter von 12 bis 16 Jahren erleben gemeinschaftliche Abenteuer, kochen zusammen und haben jede Menge Spaß.

  • 25. Juli - 01. August 2025
  • Ort: Landschulheim Frossee, Ruhpolding
  • Kosten: 200,- Euro inklusive Fahrt, Unterbringung, Verpflegung und Programm
  • für Mädchen* im Alter von 12-16 Jahren

Die Anmeldung ist ab dem 01.01.2025 hier möglich.

Anmeldung

Frau Krämer

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2457
E-Mail schreiben
Raum: 2

Mädchenaktionstage

Mädchenaktionstage 2025
Mädchenaktionstage 2025

"Keine Angst" - das Thema der diesjährigen Aktionstage. In unterschiedlichen Workshops werden Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren kreativ und setzen ihre Ideen in dem entsprechenden Workshop um. Nebenbei kommen Spaß und gute Laune bei diesem Ferienangebot nicht zur kurz.


• 22.-23. Oktober 2025 (mit Übernachtung)
• JBF-Centrum Bückeberg
• Kosten: 35€
• für Mädchen von 10 bis 16 Jahren


Die Anmeldung ist ab dem 01.01.2025 hier möglich.

Anmeldung

Frau Kittel

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2461
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Raum: 6


Winterfreizeit

Winterfreizeit 2025
Winterfreizeit 2025

Abfahrtsski und Snowboarden im Skigebiet Winkelmoosalm in Reit im Winkl. Das Highlight für wintersportbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 16 Jahren. Vom Ausgangspunkt Jugendheim Frossee startet die Gruppe täglich ins nah gelegene Skigebiet. Neulinge haben die Möglichkeit sich auzuprobieren und Geübte die Chance ihr Können zu verbessern.

• 27. Dezember 2025 bis 03. Januar 2026
• in Frossee
• Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren
• Kosten: 490€

Anmeldung

Herr Woitke

51 - Kreisjugendpflege

05721 703-2456
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Raum: 3

Zuständig für 11 Dienstleistungen