Digitale Medien sind aus dem Alltag junger Menschen heute nicht mehr wegzudenken. Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones, Tablets und Co selbstverständlich, immer und überall, kreativ und intuitiv. Trotz ihrer hohen technischen Fertigkeiten in der Mediennutzung benötigen sie Unterstützung, um eine notwendige Medienkompetenz entwickeln zu können.
- Medienspezifische Projektarbeit an Schule
- Medien-Workshops in außerschulischen Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Medienpädagogische Elternabende
- Medienpädagogische Fortbildungen
- Im Bereich Medienkoordination bündele ich unterschiedlichste Angebote und Anbieter für Medienprojekte.
Bei Fragen zur Umsetzung oder Durchführung von o. g. medienpädagogischen Angeboten rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine Mail!
In medienpädagogischen Workshops oder Schulprojekten lernt ihr Medien sinnvoll und kreativ zu nutzen, Medieninhalte richtig einzuschätzen und eure Nutzung zu reflektieren.
In medienpädagogischen Elternabenden haben Sie die Möglichkeit, sich mit Themen und Inhalten, die Ihre Kinder nutzen, auseinander zu setzen. Sie erhalten Tipps für die Medienerziehung zuhause und bekommen Beratungsmöglichkeiten vorgestellt.
In medienpädagogischen Fortbildungen erhalten Sie Unterstützung für die praktische Medienarbeit in Ihrer Einrichtung oder Ihrer Schule. Schulen Sie sich und Ihr Team zu neusten Computerspielen, Cybermobbing oder Internetsucht. Oder Sie buchen einen Workshop zu einem Medienthema für Ihre Schulklasse oder Jugendgruppe!
Hier finden Sie Aktuelles aus dem Bereich der Kreisjugendpflege sowie aktuelle Veranstaltungstermine.
Sommerfreizeit
Dynamisches Gruppenleben, gemeinsames Kochen sowie Ausflüge und spannende Aktionen wie z.B. Mountainbiken und Klettern prägen diese Freizeit für Jungen und Mädchen im Alter von 13-17 Jahren.
• 16. - 30. Juli 2022
• in Frossee
• für Jugendliche von 13-17 Jahren
• Kosten: 310€
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Herr Woitke
51 - Kreisjugendpflege
-
05721 703-2456
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Raum: 3
.
Wildniswochenende
Amt51_Wildniswochenende
Du verbringst deine Zeit gerne in der Natur? Möchtest du lernen zu schnitzen, Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzern zu machen, dich in Wald und Wildnis zu orientieren, Hütten mit Naturmaterialien zu bauen oder Tierspuren zu lesen? Dann bist du hier genau richtig!
- 9. bis 11. September 2022
- Jugendzeltplatz am Forsthaus Halt in Hörkamp-Langenbruch
- Für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren
- Kosten: 25€
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Frau Stucki
51 - Kreisjugendpflege
05721 703-2462
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Girls Night
Girls Night 2022
Es gibt endlich einen Ersatztermin für die Girls Night! Diese wird nun am 30. September von 18:30 bis 21:30 Uhr stattfinden! Alle Mädchen ab der fünften Klasse sind herzlich eingeladen in die IGS Helpsen zu kommen! Dort gibt es ein tolles Programm, Musik, Pizza, alkoholfreie Cocktails und jede Menge Spaß! Ein Bustransfer kann auch Nachfrage organisiert werden.
Mädchenaktionstage
"Vielfalt" - das Thema der diesjährigen Aktionstage. In Tanz-, Theater-, oder anderen Workshops werden Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren kreativ und setzen ihre Ideen in dem entsprechenden Workshop um. Nebenbei kommen Spaß und gute Laune bei diesem Ferienangebot nicht zur kurz.
• 17. bis 18. Oktober 2022
• JBF-Centrum Bückeberg
• Kosten: 30€
• für Mädchen von 10 bis 16 Jahren
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Frau Kittel
51 - Kreisjugendpflege
-
05721 703-2461
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Mädchenfreizeit
Bergluft schnuppern ist nicht das Einzige, was auf dieser Freizeit angeboten wird. Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren begeben sich bei gemeinschaftlichen, abenteuerlichen Aktionen auf die Suche nach dem perfekten Foto.
- 23. bis 29. Oktober 2022
- in Frossee
- für Mädchen von 12-16 Jahren
- Kosten: 120€
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Winterfreizeit
Winterfreizeit
Abfahrtsski und Snowboarden im Skigebiet Winkelmoosalm in Reit im Winkl. Das Highlight für wintersportbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 16 Jahren. Vom Ausgangspunkt Jugendheim Frossee startet die Gruppe täglich ins nah gelegene Skigebiet. Neulinge haben die Möglichkeit sich auszuprobieren und Geübte die Chance ihr Können zu verbessern.
• 27. Dezember 2022 bis 03. Januar 2023
• in Frossee
• Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren
• Kosten: 490€
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Herr Woitke
51 - Kreisjugendpflege
-
05721 703-2456
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Raum: 3