Freizeiten
Freizeiten
Die Kreisjugendpflege veranstaltet jährlich verschiedene Freizeiten in den Ferien sowie verschiedene Wochenendaktionen.
Zusätzlich kann im Rahmen einer Ferienmaßnahme eine Jugendleiter*in-Card erworben werden. Alle Veranstaltungen werden von unterschiedlichen Teams unter der Leitung hauptamtlicher Mitarbeitenden des Landkreises durchgeführt. Die Mehrzahl der Angebote findet im kreiseigenen Landschulheim Frossee in den Chiemgauer Alpen nahe Ruhpolding statt.
Aktuelle Termine finden Sie hier.
Sommer- und Winterfreizeit
Sommerfreizeit
Dynamisches Gruppenleben, gemeinsames Kochen sowie Ausflüge und spannende Aktionen wie z. B. Mountainbiken und Klettern prägen diese Freizeit für Jugendliche im Alter von 13 – 17 Jahren.
Winterfreizeit
Abfahrtsski und Snowbaorden im Skigebiet Winkelmoosalm in Reit im Winkl. Das Highlight für wintersportbegeisterte Jugendliche im Alter von 13 – 16 Jahren. Vom Ausgangspunkt Jugendheim Frossee aus startet die Gruppe täglich ins nah gelegene Skigebiet. Neulinge haben die Möglichkeit sich auszuprobieren und Geübte die Chance ihr Können zu verbessern.
51 - Kreisjugendpflege
05721 703-2456
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Raum: 3
Mädchenfreizeiten
Mädchenwochenende
Sonne, Strand und gute Laune – ist das Motto dieses Wochenendes. Mädchen* im Alter von 10 bis 12 Jahren verbringen eine tolle Zeit in und um die Jugendherberge in Cuxhaven-Duhnen.
Mädchenfreizeit
Bergluft schnuppern ist nicht das Einzige was auf dieser Freizeit angeboten wird. Mädchen* im Alter von 12 bis 16 Jahren erleben gemeinschaftliche Abenteuer, kochen zusammen und haben jede Menge Spaß.
Mädchenaktionstage
Jedes Jahr zu einem anderen Motto dürfen sich die Mädchen* mit ihren Ideen und Stärken kreativ, sportlich oder auf der Bühne in unterschiedlichen Workshops ausprobieren und einbringen. Nebenbei kommen Spaß und gute Laune bei diesem Ferienangebot nicht zu kurz.
Juleica-Qualifizierung
Eine Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selbst Angebote der Jugendarbeit betreuen.
Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, die in der Jugendarbeit aktiv sein wollen.
Anerkannt nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz!
Das Landschulheim Frossee
Im oberbayrischen Ruhpolding befindet sich das Landschulheim Frossee, welches durch die Kreisjugendpflege verwaltet und betreut wird. Durch seine Lage und Ausstattung bietet das Haus vielfältigste Freizeitmöglichkeiten und Platz für bis zu 30 Personen.
Das Chiemgauer Alpenvorland beginnt direkt vor der Haustür. Berge zwischen 1.200 m und 1.600 m ermöglichen ein vielfältiges Naturerleben und laden zu den verschiedensten Aktivitäten ein. In den Frühjahrs-, Sommer- und Herbstmonaten sind selbstorganisierte und geführte Mountainbike- und Klettertouren ebenso möglich wie ausgedehnte Bergwanderungen. Der direkt vor der Tür gelegene Froschsee sowie die Hallen- und Freibäder in den nahegelegenen Orten Ruhpolding und Inzell können zum Schwimmen und Abkühlen genutzt werden.
Wintersport ist in den Monaten Januar bis März/April möglich. An erster Stelle stehen hier Snowboardfahren, Alpinski, Langlauf und Rodeln. Daneben aber können auch Wanderungen und Erlebnistouren in verschneiter Landschaft unternommen werden.
Örtliche Busunternehmen bieten u.a. Fahrten nach Berchtesgaden (Salzbergwerk), Salzburg oder München (Deutsches Museum, Olympiapark) an.
Das Haus ist für Selbstversorgung konzipiert, das heißt, die Gruppen/Klassen organisieren ihren Aufenthalt inkl. Verpflegung selbständig und eigenverantwortlich.
51 - Kreisjugendpflege
05721 703-2460
05721 703-2450
E-Mail schreiben
05721 703-2458
05721 703-2450
E-Mail schreiben
Finanzielle Förderungen
Die Teilnahme an Wochenendfreizeiten und Ferienmaßnahmen kann unter bestimmten Voraussetzungen, abhängig von den Einkommensverhältnissen, bezuschusst werden. Entsprechende Anträge sind vor der Freizeit zu stellen.
Bitte setzen Sie sich in diesem Falle im Vorfeld telefonisch mit uns in Verbindung!
Entsprechende Vordrucke sind bei der Kreisjugendpflege oder hier erhältlich.
51 - Kreisjugendpflege
05721 703-2460
05721 703-2450
E-Mail schreiben
05721 703-2458
05721 703-2450
E-Mail schreiben