Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen
Der Senioren- und Pflegestützpunkt ist die zentrale und neutrale Beratungsstelle für alle Fragen rund um die Pflege und Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen für den gesamten Landkreis.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten zu niedrigschwelligen, ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen sowie in Kostenfragen und bieten somit eine umfassende Beratung aus einer Hand.
Sofern erforderlich machen sie Hausbesuche, um zusammen mit Betroffenen und Angehörigen den persönlichen Bedarf zu ermitteln und beim Aufbau eines individuellen Hilfenetzwerkes zu unterstützen.
Alle Beratungen sind umfassend, vertraulich, kostenlos und neutral.
Zur weiteren Unterstützung älterer Menschen in ihrer eigenen Wohnung vermittelt der Senioren- und Pflegestützpunkt folgende ehrenamtliche Hilfen:
• Seniorenbegleitungen für die Besuche älterer Menschen zu Hause
• Nachbarschaftshilfen bei kleinen handwerklichen Tätigkeiten
• Formularlotsen zur Unterstützung bei der Erledigung von schriftlichen Angelegenheiten und
• Wohnberatungen, um die Wohnung seniorengerecht zu gestalten.
Den Senioren- und Pflegestützpunkt erreichen Sie für Beratungen und ehrenamtliche Unterstützungsmöglichkeiten wie nachfolgend dargestellt.
Wohnortnahe Beratung
Zusätzliche Möglichkeiten einer wohnortnahen Beratung finden Sie in:
Auetal/Rehren (Gemeindeverwaltung), Rehrener Str. 25:
am 2. Donnerstag im Monat 9:00 – 11:00 Uhr
Niedernwöhren (Samtgemeindeverwaltung), Hauptstr. 46:
am 1. Montag im Monat 15:00 – 16:00 Uhr
Bückeburg (Begegnungsstätte), Herderstr. 35:
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie im Flyer des Senioren- und Pflegestützpunktes sowie dem Seniorenwegweiser des Landkreises Schaumburg.
Ehrenamtliche Unterstützung
Sie erreichen Frau Behning persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer
05721 703 - 4355
zu folgenden Sprechzeiten:
Stadthagen, Hauptstelle Senioren- und Pflegestützpunkt
Breslauer Str. 2-4, Zimmer 5.2
Montag bis Freitag 8:30 – 12:00 Uhr und Donnerstag 13.30 bis 15.30 Uhr. Für persönliche Beratungen wird um Terminvereinbarung gebeten.
Rinteln, (Stadtverwaltung, Außenstelle Sozialamt),
Klosterstr. 20, Zimmer 6
Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr, Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Bad Nenndorf, Außenstelle Senioren- und Pflegestützpunkt,
Horster Str. 35
Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr, Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung