Sprungziele
Hauptmenü
Seiteninhalt

Naturschutzgebiete

Naturschutzgebiete (NSG) sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft erforderlich ist

  • zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung von Lebensstätten, Biotopen oder Lebensgemeinschaften bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten,
  • aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder
  • wegen ihrer Seltenheit, besonderen Eigenart oder hervorragenden Schönheit.

Naturschutzgebiete werden von der unteren Naturschutzbehörde durch Verordnung ausgewiesen; rechtliche Grundlage hierfür ist der § 23 des Bundesnaturschutzgesetzes. In Naturschutzgebieten gilt ein absolutes Veränderungsverbot, womit sie den intensivsten Schutz genießen, den das Gesetz ermöglicht. In den meisten Schutzgebieten sind zumindest auf Teilflächen Instandsetzungs- und Pflegemaßnahmen erforderlich, um die Schutzziele zu erreichen.

Bestehende Naturschutzgebiete

Bestehende Naturschutzgebiete

Derzeit sind im Landkreis Schaumburg 18 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtgröße von ca. 1.017 ha ausgewiesen, was einem Flächenanteil von 1,5 % von der Gesamtfläche entspricht.

Eine Übersichtskarte der Schutzgebiete finden Sie hier:


Die Verordnungen und Karten zu den einzelnen Naturschutzgebieten können als PDF-Datei herunter geladen werden. Verbindlich sind für alle Schutzgebiete die im Amtsblatt veröffentlichten Verordnungen und Karten.

NummerVerordnung / KarteGröße ca.
HA 19

Verordnung - Knickbrink

Karte - Knickbrink

6 ha
HA 23

Verordnung - Aher Kämpe

Karte - Aher Kämpe

29 ha
HA 37

Verordnung - Auhagener Schier

Karte - Auhagener Schier

14 ha
HA 41

Verordnung - Teufelsbad

Karte - Teufelsbad

60 ha
HA 67

Verordnung - Alte Tongrube Borstel

Karte - Alte Tongrube Borstel

6 ha
HA 75

Verordnung - Wietzer Teiche

Karte - Wietzer Teiche

13 ha
HA 101

Verordnung - Brummershop

Karte - Brummershop

14 ha
HA 124

Verordnung - Walterbachtal

Karte - Walterbachtal

29 ha
HA 130

Verordnung - Im Bergkamp

Karte - Im Bergkamp

2 ha
HA 132

Verordnung - Ostenuther Kiesteiche

Karte - Ostenuther Kiesteiche

40 ha
HA 141

Verordnung NSG Bückeburger Niederung

Karte NSG Bückeburger Niederung

178 ha
HA 163

Verordnung - Tonstich bei Goldbeck

Karte - Tonstich bei Goldbeck

6 ha
HA 167

Verordnung - Tiefe Sohle

Karte - Tiefe Sohle

14 ha
HA 190

Verordnung - Meerbruchswiesen

Karte - Meerbruchswiesen

200 ha
HA 201

Verordnung - Hofwiesenteiche

Karte - Hofwiesenteiche

36 ha
HA 210

Verordnung - Kamm des Wesergebirges

Karten - Kamm des Wesergebirges

518 ha
HA 215

Verordnung - Mühlenberg

Karte - Mühlenberg

5 ha
HA 212

Verordnung - Alter Steinbruch Liekwegen

Karte - Alter Steinbruch Liekwegen

22 ha
HA 222

Verordnung - Auenlandschaft Hohenrode

Karte - Auenlandschaft Hohenrode

127 ha
HA 219

Verordnung - Kameslandschaft

Karte - Kameslandschaft

244 ha


Beschilderung

Beschilderung

Die Naturschutzgebiete sind mit diesen Schildern gekennzeichnet: