Sprungziele
Hauptmenü
Seiteninhalt

Innovationspreis Schaumburg 2023

Startschuss für die Bewerbungsphase

Der Landkreis Schaumburg hat den Innovationspreis 2023 ausgeschrieben. Sie sind eingeladen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Gesucht werden innovative Produkte, Verfahren, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsideen. Mit der Auslobung des Preises ist das Ziel verbunden, zukunftsweisende Ideen von Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, im Handwerk, der Freien Berufe und von Existenzgründenden zu fördern.

Innovationen aus allen Bereichen der unternehmerischen Tätigkeit aus Schaumburg kommen in Betracht. Besondere Bedeutung wird den Bereichen Digitalisierung und Klimaschutz beigemessen. Unternehmen können sich auch mit Kooperationsprojekten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bewerben.

Die Bewerbung sollte eine Darstellung der eingeführten oder geplanten Neuerung und der wirtschaftlichen Auswirkungen beinhalten. Insbesondere sollte die Bewerbung Angaben zu Gründungsjahr, Mitarbeiterzahl, Gegenstand der Bewerbung, Einführungstermin, wirtschaftliche Auswirkungen des Vorhabens und der Bedeutung der Innovation für den Anwender und die Allgemeinheit enthalten.

Der Innovationspreis ist mit 6.000 Euro dotiert. Durch eine Jury ist eine Aufteilung des Preisgeldes auf bis zu drei Bewerber möglich. Die Preisträger*innen des Wettbewerbs werden im Frühjahr 2024 in einem festlichen Rahmen ausgezeichnet.

Interesse geweckt? Unternehmen können ihre Bewerbung bis zum 30. November beim Landkreis Schaumburg, Wirtschaftsförderung, Jahnstraße 20, 31655 Stadthagen einreichen.

Die Ausschreibungsunterlagen stehen zum Herunterladen auf dieser Internetseite zur Verfügung. Bei Fragen wenden sich Interessierte bitte an Dr. Ludwig Schätzl unter Tel. 05721/703-1222 sowie per Mail an wirtschaftsfoerderung@schaumburg.de.