Gesundheitsamt
Ziel des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) ist die Erhaltung und Verbesserung der gesundheitlichen Lage der Bevölkerung durch Prävention, Gesundheitsförderung, Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten sowie durch Mitwirkung bei der Entwicklung der Versorgungsstrukturen.
Das Gesundheitsamt hat Beratungs- und Betreuungsangebote für die Kreisbevölkerung in Form von Sprechstunden und/oder aufsuchender Arbeit.
Zu den klassischen Aufgaben gehören Maßnahmen des Infektionsschutzes, um die Verbreitung übertragbarer Krankheiten beim Menschen zu bekämpfen. Das Gesundheitsamt ist dabei in die epidemiologische Aufarbeitung der gesundheitlichen Situation der Kreisbevölkerung und in die Gesundheitsberichterstattung des Landes eingebunden.
Die Ärzte des Gesundheitsamtes sind unabhängige Gutachter, da sie weder von Institutionen noch von Einzelpersonen abhängig sind.
Dies sind unsere Fachdienste und ihre Arbeitsschwerpunkte:
- Amtsärztlicher Dienst (Hauptstelle Stadthagen und Nebenstelle Rinteln)
Untersuchungen u.a. zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit; medizinische Begutachtungen
- Betreuungsstelle (Hauptstelle Stadthagen)
Beratung, Vermittlung, Fortbildung in Bereich der rechtlichen Betreuung für Erwachsene
- Hygiene und Umwelt (Hauptstelle Stadthagen)
Überwachung, Beratung zum Zwecke des Infektionsschutzes von Einzelpersonen oder Gemeinschaftseinrichtungen (zum Beispiel Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Schulen, Kindergärten und andere)
Überwachung der Trinkwasserversorgung nach der Trinkwasserverordnung und der Hygiene von Badegewässern und Badegebieten
Belehrungen für Personal zum Umgang mit Lebensmitteln
- Kinder- und Jugendärztlicher Dienst (Nebenstelle Rinteln)
Schuleingangsuntersuchungen, Kinderärztliche Untersuchungen im Kindergarten und in der Grundschule
Zahnprophylaxe, Fachberatung für Hören, Sprache und Sehen
Pädagogisch-Audiologische Beratungsstelle und Hörberatung
- Sozialpsychiatrischer Dienst (Nebenstellen Stadthagen, Rinteln, Bückeburg)
Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige
- Medizinalaufsicht der Gesundheitsberufe (Hauptstelle Stadthagen)
Erlaubniserteilung für Heilpraktiker
Dienstleistungen
- Aids und sexuell übertragbaren Infektionen Beratung
- Amtsärztin / Amtsarzt
- Arzneimittelrecht
- Aufsuchende Sozialarbeit im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
- Ausübung der Heilkunde Erlaubnis
- Badegewässerqualität Überwachung
- Belehrung nach Infektionsschutzgesetz Bescheinigung
- Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen erhalten
- Bestattung Durchführung
- Betreuungsrecht
- Brauchwassernutzungsanlagen
- Frei- und Hallenbäder - hygienische Überwachung
- Gefahrstoffe
- Gesundheitliche Beratung für Prostituierte
- Hebammen- und Entbindungspfleger
- Jugendzahnpflege
- Krebsberatungsstelle
- Leichenpass
- Medizinischer Fachdienst / Jugendärztlicher Dienst
- Meldepflichtige Krankheiten
- Pädagogische Hörüberprüfung und Hörberatung
- Solarien
- Sozialpsychiatrischer Dienst
- Sprachheilfürsorge
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern Anzeige
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern Erlaubnis
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern Veränderungsanzeige
- Trinkwasser
- Tuberkuloseberatung
- Überwachung von Gemeinschaftseinrichtungen
Abteilungen / Standorte
Gesundheitsamt
Amtsleitung Herr Dr. Fedderke
Probsthäger Straße 6
31655 Stadthagen
05721 703-2500
05721 703-2599
E-Mail schreiben
Gesundheitsamt
Nebenstelle Rinteln
Amtsleitung Herr Dr. Fedderke
Ostpreußenweg 1
31737 Rinteln
05721 703-6700
05721 703-6720
E-Mail schreiben
Gesundheitsamt
Sozialpsychatrischer Dienst Stadthagen
Leitung: Herr Fritzsche
Niedernstraße 14
31655 Stadthagen
05721 703-2600
05721 703-2699
E-Mail schreiben
Gesundheitsamt
Sozialpsychatrischer Dienst Bückeburg
Leitung: Herr Fritzsche
Bahnhofstraße 25
31675 Bückeburg
05721 703-2660
05721 703-2699
E-Mail schreiben