Sprungziele
Hauptmenü
Seiteninhalt

Ordnungsamt

Willkommen im Ordnungsamt 

Das Ordnungsamt hat eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben wie z.B. Ausländerstelle, Brandschutz, Fischerei, Gewerberecht, Jagdrecht, Koordinierungsstelle Migration, Rettungsdienst, Sprengstoffwesen, Waffenwesen.

Ausländerstelle

Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe

Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz

Im Bereich der öffentlichen Sicherheit obliegt dem Landkreis Schaumburg im Wesentlichen der Brandschutz sowie der Zivil- und Katastrophenschutz. Diese Themengebiete stellen ein umfangreiches Aufgabengebiet dar, zu dem unter anderem die Planung vorbereitender Maßnahmen der Gefahrenabwehr bei Bränden, bei Großschadensereignissen und bei Katastrophen gehören.

Schornsteinfeger

Rettungsdienst

Gewerbe und Grundstücksverkehr

Jagd und Fischerei

Waffen- und Sprengstoffbehörde

Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/ Nienburg

Die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg / Nienburg ist für alle Hilfeersuchende der Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Feuerschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zuständig.

Der Einsatzbereich umfasst den Landkreis Schaumburg und Nienburg mit zusammen ca. 280.000 Einwohnern. Pro Jahr werden ca. 2000 Einsätze im Bereich der Feuerwehr und ca. 60.000 Einsätze im Bereich des Rettungsdienstes / Krankentransport disponiert. Hinzu kommen ca. 120.000 Anrufe im Bereich Bürgerdienste. Darunter fallen Nachfragen zum Kassenärztlichen Notdienst, welche Apotheke hat wann Dienst, wo finde ich den nächsten Zahnarzt usw.

Es stehen insgesamt 214 Feuerwehren (inkl. Werkfeuerwehren), im Fachbereich Rettungsdienst 14 Rettungswachen, 23 Rettungswagen und fünf Notarzteinsatzfahrzeuge zur Verfügung.

Abteilungen / Außenstellen

Ordnungsamt
Ausländerstelle

Leitung Frau Buhr

05721 703-1163
05721 703-1699
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Raum: 15

Mitarbeitende der Ausländerbehörde

Frau Abel »

32 - Koordinierungsstelle für Migration u. Teilhabe

05721 703-1667
E-Mail schreiben
Raum: 7


Herr Al Maslamani »

32 - Ausländerbehörde

05721 703-1805
05721 703-1699
E-Mail schreiben
Raum: 17


Frau Buhr »

05721 703-1163
05721 703-1699
E-Mail schreiben
Raum: 15


Frau Busse »

05721 703-1801
05721 703-1699
E-Mail schreiben
Raum: 12


Herr De Palma »

32 - Ausländerbehörde

05721 703-1699
Raum: 57


Frau Müller »

32 - Ausländerbehörde

05721 703-1179
05721 703-1699
E-Mail schreiben
Raum: 68


Herr Nerge »

32 - Ausländerbehörde

05721 703-1136
05721 703-1699
E-Mail schreiben
Raum: 58


Frau Preuß »

32 - Ausländerbehörde

05721 703-1168
05721 703-1699
E-Mail schreiben
Raum: 59


Herr Schmidt »

32 - Ausländerbehörde

05721 703-1806
05721 703-1699
E-Mail schreiben
Raum: 51

Sprechzeiten der Ausländerbehörde

Montag und Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr

Mittwoch
geschlossen

Donnerstag
08.30 - 15.30 Uhr

Freitag
geschlossen

Vorsprachen sind nur nach Terminvereinbarung möglich.


Ordnungsamt
Waffenbehörde

Leitung Herr Worbs

Sprechzeiten der Waffenbehörde

Sprechzeiten der Waffenbehörde

Montag, Dienstag und Donnerstag

08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.00 Uhr

Vorsprachen sind derzeit nur nach Terminvereinbarung möglich.


Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ)

Leitung Herr Ammerschubert

05721 81 871



Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe

Raum: 7, Jahnstraße 33, 31655 Stadthagen