Bildungsbüro
Schule und Bildung in all ihren Facetten sind dem Landkreis seit jeher ein großes Anliegen, weshalb ergänzend zu den vorhandenen Angeboten ein Bildungsbüro eingerichtet wurde. Das Bildungsbüro Schaumburg soll im Wesentlichen die Arbeit der Bildungslandschaft tragen.
Was ist das Bildungsbüro?
Das Bildungsbüro ist Beratungs- und Koordinierungsstelle. Wir vernetzen Akteure aus Bildung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und öffentlicher Verwaltung und sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um Bildung.
Was macht das Bildungsbüro?
Gefördert wird die Arbeit des Bildungsbüros unter anderem durch das Programm "Bildung integriert", finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Europäischen Sozialfonds (ESF), sowie durch das Programm "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte" finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Um mehr Transparenz in der Vielfalt der Bildungsangebote speziell für Neuzugewanderte und/oder Geflüchtete zu schaffen, stellen wir Ihnen hier ein Online-Suchportal sowie weitere Übersichten zur Verfügung.
Eine weitere wichtige Anlaufstelle ist die Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe. Von dort werden auch die Integrationslotsinnen und Integrationslotsen koordiniert.
Der Landkreis Schaumburg setzt sich seit vielen Jahren für die Optimierung gelingender Bildung im Übergang Schule-Beruf ein und begrüßt jegliches Engagement, das junge Menschen bei der Berufsorientierung unterstützt.
Der jährlich stattfindende Schaumburger Berufs- und Studieninformationstag bietet die Möglichkeit, sich über regionale Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Info zur Absage des Berufs- und Studieninformationstages 2020
Der Berufs- und Studieninformationstag 2020 ist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie abgesagt worden.
Sobald nähere Informationen zur weiteren Planung vorliegen, werden wir Sie hier darüber informieren.
Telefonnummer für Rückfragen: 05721-703 1385.
Fachtag Schulvermeidung
Der Fachtag wird wegen der Corona Pandemie bis auf Weiteres verschoben.Telefonnummer für Rückfragen: 05721-703 1314.
Wenn Sie Fragen und Anregungen rund um Bildung, Schule sowie zum Bildungs- und Weiterbildungsangebot im Landkreis Schaumburg haben, aber auch bei Hinweisen zum Onlineauftritt der Bildungslandschaft, können Sie uns gerne kontaktieren!
Mitarbeitende an den Schulen
Mitarbeitende | für folgende Schulen / Bereiche zuständig |
---|---|
Frau Fenske
Sozialarbeit
+491622081270 |
Oberschule Lindhorst |
Gymnasium Bad Nenndorf | |
IGS Obernkirchen | |
Schule am Deister in Rodenberg | |
Herr Cikotic
40 - Schulen
0572176048 |
Oberschule Stadthagen |
IGS Schaumburg in Stadthagen | |
Wilhelm-Busch-Gymnasium in Stadthagen | |
Ratsgymnasium in Stadthagen | |
Hans-Christian-Andersen-Schule in Stadthagen | |
Frau Röhrich
01622081271 |
Gymnasium Adolfinum Bückeburg |
Oberschule Bückeburg |
|
Hildburgschule (OBS-IGS) Rinteln | |
Gymnasium Ernestinum Rinteln | |
IGS Helpsen |