Sprungziele
Hauptmenü
Seiteninhalt

Bildungsbüro

Schule und Bildung in all ihren Facetten sind dem Landkreis seit jeher ein großes Anliegen, weshalb ergänzend zu den vorhandenen Angeboten ein Bildungsbüro eingerichtet wurde. Das Bildungsbüro Schaumburg soll im Wesentlichen die Arbeit der Bildungslandschaft tragen.

Das Bildungsbüro ist Beratungs- und Koordinierungsstelle. Wir vernetzen Akteure aus Bildung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und öffentlicher Verwaltung und sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um Bildung.

Der Landkreis Schaumburg setzt sich seit vielen Jahren für die Optimierung gelingender Bildung im Übergang Schule-Beruf ein und begrüßt jegliches Engagement, das junge Menschen bei der Berufsorientierung unterstützt.

Der jährlich stattfindende Schaumburger Berufs- und Studieninformationstag bietet die Möglichkeit, sich über regionale Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.


Instrumente des Bildungsbüros


Was macht das Bildungsbüro?

Was macht das Bildungsbüro
Was macht das Bildungsbüro

Aktuelles

Info zum Berufs- und Studieninformationstag 2023

Am 21.September 2023 findet der diesjährige Berufs- und Studieninformationstag statt. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Gäthke unter der Telefonnummer 05721-703 1328.

Wenn Sie Fragen und Anregungen rund um Bildung, Schule sowie zum Bildungs- und Weiterbildungsangebot im Landkreis Schaumburg haben, aber auch bei Hinweisen zum Onlineauftritt der Bildungslandschaft, können Sie uns gerne kontaktieren!

Gastronomische Betriebe laden ein

"Gastronomische Betriebe laden ein" ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem DEHOGA-Kreisverband Schaumburg und dem Bildungsbüro, unterstützt durch den Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V. und den Köcheclub Schaumburg e.V. Nach langer Coronapause findet diese Veranstaltung mit zahlreichen Besuchen im Hotel- und Gaststättengewerbe am 22.03.2023 und 23.03.2023 statt.

Die beteiligten Betriebe empfangen Schülerinnen und Schüler mit abwechslungsreicher Darstellung des Berufsfeldes und bietet interessante Einblicke in ausgewählte Facetten der Ausbildungsberufe in Gastronomie und Hotelliere. Für weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Fahlbusch unter der Telefonnummer 05721-703 1385 oder per Email Bildungsbuero@schaumburg.de.

Übersicht von Berufs- und Studienmessen 2023

Das Bildungsbüro hat eine Übersichtsliste von Berufs- und Studienmessen für Schülerinnen und Schüler zusammengestellt und stellt diese ab sofort zur Verfügung! Außerdem wurde eine Liste von Auslandsmessen erstellt. Die Listen können über den Direktlink im Text aufgerufen oder im Downloadbereich abgerufen werden. Für Anregungen, Fragen oder zur Meldung weiterer Veranstaltungen einfach eine Nachricht an bildungsbüro@schaumburg.de senden.

Mitarbeitende an den Schulen

Mitarbeitendefür folgende Schulen / Bereiche zuständig

Frau Fenske

Sozialarbeit

+491622081270
05721 703-2561
05721 703-1330

Oberschule Lindhorst
Gymnasium Bad Nenndorf
IGS Obernkirchen
Schule am Deister in Rodenberg

Herr Cikotic

40 - Schulen

0572176048
05721 923827
05721 703-1330
E-Mail schreiben
Raum: 102
01622081269

Oberschule Stadthagen
IGS Schaumburg in Stadthagen
Wilhelm-Busch-Gymnasium in Stadthagen
Ratsgymnasium in Stadthagen

Frau Röhrich

01622081271
05722 8929525
05722 8929520
E-Mail schreiben
Raum: Oberschule Bückeburg Raum 111

Gymnasium Adolfinum Bückeburg

Oberschule Bückeburg

Hildburgschule - IGS Rinteln
Gymnasium Ernestinum Rinteln
IGS Helpsen